top of page
Neujahrsempfang: Allgemeine Informationen

Der Neujahrsempfang ist eine vom Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg ins Leben gerufene Veranstaltung unter Einbindung der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg, bei der Bürgerinnen und Bürger für sportliche Leistungen, soziales und ehrenamtliches Engagement oder besondere Verdienste öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet werden.

 

Ehrenamtliches Engagement hat viele Facetten. Ob im Sport, im Jugend - oder Seniorenclub, bei der Feuerwehr, ob bei freiwilligen sozialen Diensten, in der Kirchgemeinde, in Chören oder Kunstvereinen, im Umwelt- und Tierschutz – gemeinnützige Arbeit von Gleichgesinnten ist für unser Gemeinwohl unersetzlich.

 

Deshalb möchte sich der Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg mit der jährlichen Würdigung des Ehrenamtes nach dieser Richtlinie öffentlich bei den Bürgern unseres Ortes bedanken, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen im örtlichen Gemeinwesen eingesetzt haben.

Der Neujahrsempfang wird Anfang Januar (möglichst am Samstag des 2. Januarwochenendes) stattfinden. In 2023 also am 14. Januar. Als Ort der Veranstaltung ist das Soziokulturelle Zentrum „Große Eiche“ in der Leipziger Straße 81 vorgesehen. Aufgrund von möglichen Corona-Beschränkungen kann es auch zu einer Terminverschiebung kommen. 

Die nachfolgend aufgeführten Kategorien sind nicht ausschließlich und können, sofern es erforderlich ist, ergänzt werden. Vorschläge für die Kategorien können sowohl aus der Bevölkerung als auch von der Auswahlkommission und durch den Ortsvorsteher erfolgen. Über die Aufnahme der Kategorie entscheidet – mit Ausnahme des Preises des Ortsvorstehers die Auswahlkommission bestehend aus Mitgliedern des Ortschaftsrates und der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg. Die Kategorien müssen nicht jedes Jahr vollumfänglich belegt werden.

 

   Kategorien

  • Sportler des Jahres

  • Mannschaft des Jahres

  • Ehrenamtliches Engagement

  • Soziales Engagement/Soziales Projekt

  • Kunst/Kultur

  • Zivilcourage

  • Ehrenpreis

  • Preis des Ortsvorstehers

Jetzt sind SIE gefragt – So können Sie sich beteiligen!

Sie sind der Meinung, dass eine bestimmte Person aus Ihrem Umfeld, Ihrem Verein oder Ihrer Institution für ihr ehrenamtliches oder soziales Engagement ausgezeichnet werden soll? Dann informieren Sie uns bitte darüber. Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Verfügung:

1. per Post:

 

Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg

Stichwort "Neujahrsempfang"

c/o Ortsvorsteher Denis Achtner

Am Markt 10

04178 Leipzig

2. per E-Mail
 

Bitte klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link und füllen Sie das Formular bitte vollständig aus!
zum Anmelde-Formular >>

 

Auch Ihre Vorschläge für die Sportlerin / den Sportler des Jahres sowie für die Mannschaft des Jahres sind gefragt. Im vergangenen Jahr hat eine Sportlerin / ein Sportler oder eine Mannschaft ein herausragendes Ergebnis erzielt, ist aufgestiegen oder hat einen über die Region hinaus bedeutenden Erfolg erzielt? Dann nominieren Sie bitte diese Sportler / Mannschaften. 

Auch bei der Abstimmung sind alle Bürgerinnen und Bürger dann gefragt. Über das Gemeinde-Blatt können Sie für Ihren Favoriten abstimmen. Dazu gibt es demnächst weitere Informationen. 

ACHTUNG: Nominierungsschluss ist am 18.11.2022, 23.59 Uhr (E-Mail-Eingang)!

Postalische Nominierungen müssen bis 18.11.2022 eingegangen sein!

bottom of page